Polarsens-Kameras sehen, was andere übersehen

Products

Video abspielen

Eine Polarisationskamera erfasst nicht nur Helligkeit oder Farbe - sie misst den Winkel und den Grad der Lichtpolarisation. Dadurch werden Details sichtbar, die in herkömmlichen Aufnahmen unsichtbar bleiben, wie zum Beispiel: Spannungsmuster auf Oberflächen; Materialgrenzen; Unterschiede zwischen glänzenden, transparenten oder transluzenten Flächen; feine Oberflächenkratzer und -fehler; Kantenmerkmale in kontrastarmen Szenen; Blendungsreduzierung und vieles mehr.

Ähnliche Videos

47G, 38G, 33G, Series – Getting Started with GigE Vision Action Commands and IEEE 1588 Precision Time Protocol
47G, 38G, 33G, Series - Getting Started with GigE Vision Action…

Precise synchronization and triggering of multiple GigE Vision cameras via software - learn how to do it with The Imaging Source's GigE Vision…

47G – Series
47G - Series

Es handelt sich um eine ultrakompakte GigE-Boardlevel-Kameraserie für kostensensitive OEM-Anwendungen - die 47G-Serie von The Imaging Source. In…

Autofocus USB 3.0 Cameras – Getting Started
Autofocus USB 3.0 Cameras - Getting Started

Sie haben Probleme mit unscharfen Bildern? Dieses Video zeigt, wie Sie eine Autofokus- USB-3.0-Kamera im IC Capture - Tool so konfigurieren, dass…

Zurück zur Übersicht

Übersicht